Florett- und Degenfechter mit der Turnierreifeprüfung:
Montag, 19.00 – 21.30 Uhr
Trainingsablauf:
- Ballspiel zum Aufwärmen
- Dehnen, Schnelligkeits-, Kraft- und Koordinationsübungen
- Beinarbeit
- Freigefechte mit elektrischer Trefferanzeige
- Einzeltraining
Anfänger ab 8 Jahre bis einschl. Erwachsene:
Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr
Jeweils zu Beginn des Schuljahres (ca. Mitte Oktober) wird ein neuer einjähriger Anfängerkurs angeboten, der sich folgendermaßen aufbaut:
- Erlernen der Beinarbeit ohne Waffe
- Erste Schritte mit dem Florett
- Lektionen mit Trainern, also Erlernen von Angriffs- und
- Abwehraktionen
- Schrittweise Hinführung zum Freigefecht
Ziel: Ablegen der für die Turnierreife notwendigen Fechtprüfung vor den Sommerferien des Folgejahres.
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und wird von autorisierten Prüfern abgenommen.
Florettfechter mit der Turnierreifeprüfung:
Mittwoch, 18.30 – 20.30 Uhr
Trainingsaufbau:
- Warmlaufen
- Dehnen, Schnelligkeits-, Kraft- und Koordinationsübungen
- Beinarbeit
- Vertiefen einzelner Bewegungsabläufe in Einzellektionen
- Taktisches Vorgehen während des Gefechts
- Freigefechte ohne elektrische Trefferanzeige